2016 wird es tief – KW Gewindefahrwerk Variante 3

Die Saison ist noch keine zwei Wochen vorbei, schon beginnen die ersten Planungen für die kommende Saison 2016!
Ein lang ersehnter Traum geht für mich in Erfüllung – denn ich wünsche mir schon länger ein passendes Gewindefahrwerk für meinen Audi.

Doch die Auswahl für einen Quattro ist leider sehr eingeschränkt. Neben wenigen anderen Herstellern hat auch KWsuspension nur eine kleine Auswahl an passenden Fahrwerken für den Audi 80/90 Quattro.
Zur Auswahl bei den Gewindefahrwerken stehen nur die Street Perfomance V1 und V3.
Andere Varianten wie das Street Performance V2, ein Street Comfort, Clubsport, DDC oder HLS stehen leider nicht zur Verfügung. Dieses Problem kennen aber bestimmt auch alle anderen Audi 80/90 Fahrer, egal ob Fronti oder Allrad 😉

Dank eines Zufalls bin ich aber auf eine Verkaufsauktion bei ebay gestoßen, bei der ein neuwertiges KW Gewindefahrwerk Variante 3 zu erstehen war. Nach langer Überlegung bis zu welchem Maximalgebot ich mitgehen solle, konnte ich dann am Ende doch als Höchstbietender aus der Auktion herausgehen.

Jetzt nenne ich folgendes mein Eigen:

 

KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox
Zug- und Druckstufen Härteverstellung mit max. Tieferlegung von 60mm
weitere Details: KWsuspension

201511_01_KWgewindeV3-audi90-20V201511_02_KWgewindeV3-audi90-20Vblank150px

2015 Saison-Ende mit Sound-Videos

Die Saison 2015 ist zu Ende und als kleine Abschlussaktion habe ich noch ein Foto und zwei Sounddateien erstellt.

Bei der Videoqualität hoffe ich auf deine Nachsicht, denn es ist „nur“ mit dem Handy entstanden.
Aber die Kernaussage denke ich ist gut zu hören: 5 Zylinder bei der letzten Ausfahrt vor dem Winterschlaf!

Vielen Dank an den Kameramann K-side Chris!
Soundfile im Stand

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Soundfile im DriveBy

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

versteckte Aero-Scheibenwischer

schon vor einer geraumen Weile habe ich durch das Internet erfahren, dass es möglich ist die Scheibenwischer vom Audi „verschwinden“ zu lassen.
Heute hatte ich endlich alle benötigten Teile beisammen und konnte den Umbau starten.

Teileliste:
Wischerarme vom VW Passat 3BG für Aero-Wischerblätter
(Teile-Nummern: 3B1 955 409 C und 3B1 955 410 C)
Wischerblätter von Bosch (aus dem Zubehörhandel bzw. Baumarkt)
(Teile-Nummern: AM 530 U bzw. AM 475 U)

Der Umbau ist recht einfach, weil die Befestigung der Wischerarme bei beiden Fahrzeugen identisch ist!
Also Schrauben auf, alte Wischerarme runter und die neuen drauf.

Hier das Ergebnis:
(im Bild oben: vorher / im Bild unten: nachher)

weiterführende Informationen zum Wischerumbau findest du in der Wiki vom Audi-80-Scene Forum: -hier klicken-

IMG_5793IMG_5792IMG_5794

 

 

 

 

2015_AeroWischer_01 2015_AeroWischer_02 2015_AeroWischer_03 2015_AeroWischer_04 2015_AeroWischer_05 2015_AeroWischer_06 2015_AeroWischer_07 2015_AeroWischer_08 2015_AeroWischer_09 2015_AeroWischer_10

Rieger Bodykit und Kerscher Felgen

die wohl größte optische Veränderung am 90er seit dem ich ihn habe, ist der Bodykit von der Firma RIEGER Tuning und die Kerscher CS Felgen.

Der RIEGER Bodykit EVO I mit Infinity-Seitenschwellern ist bereits seit dem Frühjahr 2010 verbaut. Die inzwischen fünfjährige Fahrleistung ist leider an der einen oder anderen Schramme zu sehen.

Die Kerscher CS Felgen (9×17 Zoll ET24) mit den Hankook Ventus S1evo Reifen (215/35 ZR17) sind seit April 2014 verbaut.

2015-10-22_TuningUmbauten_RiegerBodykit-12015-10-22_TuningUmbauten_RiegerBodykit-22015-10-22_TuningUmbauten_RiegerBodykit-3blank150px

Fahrzeugbeschreibung

Fahrzeugsteckbrief

Besitzer-Infos

Modellbezeichnung: Audi 90, Typ89 Limousine Homezone: Regensburg (Niederbayern/Oberpfalz)
Baujahr (Erstzulassung): 04/1991 Proflname im
Audi 80 Scene Forum
audiRegensburg
Antrieb: Quattro Link zur: Fahrzeugdoku im Audi 80 Scene Forum
Laufleistung: ca. 230.000 km andere soziale
Netzwerke:
facebookinstagram
Motorisierung: 2,3 Liter 5-Zylinder
mit 170PS/125 KW
(Motorkennbuchstabe 7A)
Lackierung: titanMetallic (LY7P)

Ausstattungsmerkmale (ab Werk):
großes Lichtpaket
Boardcomputer mit Check-Controll
Tempomat
Lederausstattung vorne + hinten
elektrisch verstellbarer Fahrersitz und Beifahersitz
Memory-Funktion für Fahrersitz
4-fach elektr. Fensterheber
elektr. Schiebedach
elektrische und beheizte Aussenspiegel
beheitzte Türschlösser und Wischwasserdüsen
Scheinwerfer-Reinigungsanlage (aktuell nicht verbaut)
Klimatronic mit Aussentemperaturanzeige
Feuerlöscher unterm Fahrersitz
Nothammer mit Gurtmesser
Zusatzinstrumente (Öldruck, Öltemperatur, Voltmeter) (Orig erstetzt durch RAID-Instrumente)
Kopfhöreranschlüsse hinten
Sonnenrollo hinten

die vollständige Auflistung mit Ausstattungscodes findest du im Bereich „Ausstattung ab Werk“

Ausstattungsmerkmale (nachgerüstet)

Momo Sportlenkrad Millenium (Fotolink)

Zusatzinstrumente Nightflight von RAID
Schaltknauf und Schaltsack von Momo (Fotolink)

Clarion MP3-Radio
Radical-Audio Lautsprecher
2x Radical-Audio Subwoofer
2x Audison Endstufen
2x Audison Kondensatoren
Starter-Gel-Batterie im Motorraum
Zusatz-Gel-Batterie im Kofferraum
Wichers Überrollbügel

Rieger Bodykit mit Heckflügel
Kerscher CS Felgen in 9×17 Zoll
215/35er ZR17 Hankook Ventus S1evo Reifen (Detailinfos)

Scheibenwischer gecleant (Aerowischer vom Passat 3BG) (Detailinfos)

weiterführende Infos findest im Link hinter dem Ausstattungsmerkmal