vom 17. bis zum 19. Mai 2019 war ich mit meinem Bruder und ein paar Kumpels unterwegs an den Wörthersee zum GTI-Vortreffen, weil wir ein Einfahrtsticket für die XScarnight in Klagenfurt hatten.
FREITAG, 17. Mai 2019
Die Anfahrt war eigentlich ohne Probleme … allerdings hatte ich schon nach knapp 50km ein Problem mit einem Gegenstand, der auf der Straße lag. Bei voller Fahrt gab es einen lauten Schlag vorne rechts im Radhaus, was das genau war, über das ich drüber gefahren bin, kann ich nicht sagen. Ich bin nur froh, dass es beim Reifen und der Felge keinen Schaden hinterlassen hat und „nur“ die zwei kleinen Beulen im Kotflügel verursacht hat, als der Gegenstand von innen gegen den Koti geknallt ist.
In Velden angekommen wurde beim Cabrio von meinem Bruder ein Scheppern im Radhaus an der Felge immer lauter und wir mussten dem Ganzen auf den Grund gehen, sonst wäre uns eine Polizeikontrolle sicher gewesen.
Der Fehler war schnell gefunden: das Ankerblech ist locker! Darum einen kurzen Stopp im „Autohaus Velden“ eingelegt und mit Hilfe der sehr netten und hilfsbereiten Mitarbeiter des Autohauses die Bremse ausgebaut und das Blech wieder festgeschraubt. Nach ner guten Stunde (inkl. der Wartezeit auf die nächste freie Hebebühne) ging es dann weiter zu den Hotspots rund um den Wörthersee!
Die ersten Ziele konnten wegen Überfüllung gar nicht mehr angefahren werden. Eigentlich wollten wir hoch zum Pyramidenkogel, 500 Meter vor dem Parkplatz wurden wir von der Polizei zum Umdrehen aufgefordert. Zur Turbokurve gings auch nicht mehr, wegen Überfüllung … etc. etc. …
Zum Abschluss des Tages haben wir uns dann doch noch in den Stau Richtung der Mischkulnig-Tanke gewagt und erst mal dort unsere Autos aufgetankt. Beim Parkplatz an der Mischkulnig wurde eine Parkgebühr von 5€ verlangt, was aber auch der Grund war, warum man noch eine Möglichkeit hatte, sein Auto abzustellen und die vorbeifahrenden Autos anzuschauen.
SAMSTAG, 18. Mai 2019
Nach dem Frühstück um 8:00 Uhr wollte wir gleich los, bevor die Straßen wieder zu voll sind mit Autos, die zu den Hotspots wollten. Unser Ziel für den Vormittag war die Turbokurve. Am Parkplatz muss man wirklich gleich im Vormittag ankommen, sonst wirds eher nix mehr mit Auto abstellen.
Gegen Mittag sind wir dann weiter nach Klagenfurt zur XScarnight gestartet. Einlass war ab 13 Uhr für die Fahrzeug-Ticket Besitzer. Wir wollten auch zeitig Vorort sein, damit wir einen Platz in einer der Hallen bekommen – denn der Wetterbericht sagte Regen für den Abend voraus, und dann sind die Freiflächen für die Fotografen nicht gerade die erste Wahl.
SONNSTAG, 19. Mai 2019
Die Nacht nach der XScarnight war relativ kurz, weil wir erst gegen 1 Uhr nachts in unsere Unterkunft zurück gekommen waren. Damit der Tag aber nicht auch noch zu kurz wird, ging es nach dem Frühstück direkt zu einem kleinen Foto- & Filmshooting mit den Freunden von „z.art“ und „nasty-Cars“ – da freue ich mich schon riesig auf das Ergebnis aus dem Material, das da entstanden ist!
Allerdings war nach dem Ende des Shootings, auch für uns die Zeit am Wörthersee bereits zu Ende und wir sind die Heimreise angetreten. Die Fahrt nach Hause war, Gott sei Dank, genau so ruhig wie die Anfahrt.
So konnten wir die genialen 3 Tage am Wörthersee ohne größere Probleme, ohne Polizeikontrollen und vor allem ohne Stilllegungen abschließen!
… Fazit: das war bestimmt nicht die letzte Wörthersee Tour für mich und meinen Audi …